Sätze

 0    23 flashcards    monibernatek
download mp3 print play test yourself
 
Question Deutsch Answer Deutsch
Parataxe, B
start learning
gleichrangige Sätze verbunden
Parataxe anders
start learning
Satzreihung
syndetisch bedeutet
start learning
mit einem verknüpfenden Ausdruck
asyndetisch bedeutet
start learning
ohne verknüpfenden Ausdruck
Konjunktionen, Parataxe
start learning
und, oder, aber, denn, trotzdem, deshalb
Hypotaxe anders
start learning
Satzgefüge
unterordnen anders
start learning
subordinieren
übergeordnete Satz, and
start learning
selbständiger Satz
welche Teilsatz ist selbständig, welche nicht?
start learning
Hauptsatz - selbst..., Nebensatz nicht selbst...
Interrogativum, Beis...
start learning
welche, wann
Relativum, Beis...
start learning
der, die, das
Nebensatz kann sein
start learning
eingeleiteter, uneingeleiteter
Ungeleiteter Nebensatz kann haben
start learning
V1, V2, Inf
eingeleitete Nebensätze haben immer
start learning
Verbendstellung
Konjunktionen des eingeleiteten Nebensatz
start learning
dass, wenn, sobald, während, obwohl
Interrigativpronomen
start learning
wer, was, welche, wann, wie, warum, wo
Relativpronomen
start learning
der, die, das
Verberststellung ist nach
start learning
Verben des Sagens, Denkens,
Verbzweistellung ist nach
start learning
Konditional, Konzessivsätze
Verben des Sagens
start learning
sagen, fragen, erklären, antworten, behaupten
Uneingeleitete Konditionalsätze
start learning
Bediengungen
Uneingeleitete Konzessivsätze
start learning
Einräumung
Typen des Nebensatz mit Satzgliedfunktion
start learning
Subjektsatz, Akkusativobjekt..., Präpositionalobjekt, Genitivobjekt..., Dativobjekt..., Prädikativ..., Adverbial...

You must sign in to write a comment